Mein Seelen-Ich
- in der Begegnung mit der Landschaft kennenlernen -
Seminar in der Region - Nationalpark Neusiedlersee
Im Rahmen dieses Seminars werden wir unseren Fokus auf das persönliche Seelen-Ich richten, welches die Verbindung zwischen unserem spirituellen und körperlichen Selbst herstellt. Über die einfühlsame Wahrnehmung zeigt uns die Landschaft unseren Seelenweg, den wir uns für unser Leben auf der Erde ausgesucht haben. Über die Resonanz mit dem Seelenraum der Erde tauchen wir also in unseren persönlichen Seelenraum ein und gewinnen Erkenntnisse für die persönlichen Entwicklungen, Vorhaben und Aufgaben. Dabei werden wir die Grenzen zwischen den sichtbaren und unsichtbaren Ebenen des Daseins überqueren und Methoden kennen lernen, um intuitive Erkenntnisse zu verstehen und als persönlichen Sprachschatz zu identifizieren. Vertrauen in die eigenen seelischen Impulse finden, um im Ausdruck unseres Lebens, Bewegung, Wandlung und Stabilität miteinander zu verbinden.
Das Burgenland und der Neusiedlersee nimmt uns über seine Ausdruckstiefe mit auf diese Reise der wechselseitigen Berührung. Am ersten Tag werden wir in der Umgebung von Eisenstadt landschaftliche Erfahrungen sammeln und Samstag und Sonntag im Nationalparkgebiet Neusiedlersee unterwegs sein und die Begegnung im Innen und im Aussen suchen - im Sichtbaren und im Unsichtbaren - im Seelenraum und im physischen Ausdruck des Lebens über die Hinwendung zur Natur und zu uns selbst.
Begleitung: Erwin Frohmann
Landschaftsarchitekt, Biologe, Geomant, geb. 1957 in Feldbach, Stmk. und lebt in Graz. Seit 40 Jahren tätig im Bereich der körperlich-seelisch-geistigen Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum mit dem Fokus auf die holistische Begegnung mit der Landschaft. Aktueller Lebensschwerpunkt im Bereich der gesundheitsfördernden und spirituellen Wirkungen der Landschaft auf den Menschen mit Methoden der herzzentrierten und introspektiven Raumwahrnehmung.
Ort: Eisenstadt und Nationalpark Neusiedlersee
Zeit: vom 17. bis 19. Oktober 2025 / Freitag: 14:00 – bis Sonntag 14:00
Seminarbeitrag: 170 €
Organisation: Mag. Sabine Müntz, Tel: +43 664 4509804 / mail: sabine.muentz@remedia.at
Bitte meldet euch bei Interesse bis spätestens 10. Oktober 2025 bei Sabine bzw. bei Raum und Mensch an. Sabine hilft gerne bei der Unterkunft (Rücksprache).
Essen: Wie immer werden wir im Seminarumfeld passende Lokale reservieren.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Intuitives Zeichnen und Schreiben
In Resonanz mit dem Wesenhaften der Landschaft
Feenwiese am Schafberg
„Glockenspiel, Zauberglanz und Feentanz.
Die offene Wiese breitet sich aus vor mir,
beleuchtet durch die weißen Blütenkerzen des Wilden Germers.
Farne tanzen hoch und legen mit ihren Blätterfächern
das satte Grün der Urzeit hinein.
In der Zartheit der Empfindung
löst sich die Gegenwart in der Ewigkeit auf.
Und seidig glänzend entfalten die Feen ihre Schmetterlingsflügel,
um tanzend im Seelenraum des Ortes auszuströmen.
So sanft und zugleich so kraftvoll.“
(Erwin Frohmann, 2004, Salzkammergut)
Dem Wesenhaften der Landschaft ganzheitlich zu begegnen bedeutet, sie über ihre Atmosphäre in ihrer körperlichen, seelischen und geistigen Ausdrucksform wahrzunehmen. Mit dem wunderbaren Geschenk der Intuition ist uns Menschen ein Potenzial gegeben, das Wesenhafte, die Fülle und Lebendigkeit der Landschaft ganzheitlich und unmittelbar zu erfahren. In dieser Unmittelbarkeit löst sich die Trennung zwischen Mensch und Landschaft auf und wir werden zu einer unendlichen Ganzheit.
In diesem Sinne liegt in jedem von uns ein unglaubliches Wahrnehmungspotenzial - die Intuition. Auch wenn die Stimme der Intuition im Alltag oftmals leise wirkt oder gar verstummt, kann sie wiederentdeckt werden und in und über uns ihre individuelle Entfaltung finden. Lernen wir wieder der Sprache der Intuition stärker zu vertrauen, eröffnen sich plötzlich kreativ-schöpferische Momente die unser alltägliches Leben unterstützen und begleiten.
Die Wiege
Intuitives Zeichnen
Benedikt Kremsner, 2021,
Krakauebene, Steiermark
Das zentrale Anliegen des dreitägigen Seminars ist es das Potenzial der Intuition über gezielte Wahrnehmungsübungen zu fördern und künstlerisch in Form von „Intuitivem Schreiben“ und „Intuitivem Zeichnen“ auszudrücken. Dementsprechend werden wir gemeinsam mit dem Wesenhaften der Landschaft in Resonanz treten, uns von ihrer lebendigen Fülle und Schönheit intuitiv berühren und inspirieren lassen.
Begleitet von den wunderschönen Landschaftsräumen des Vulkanlandes der Südoststeiermark entdecken wir unsere innewohnende Intuition aufs Neue und lernen mithilfe unterschiedlich ausgerichteter intuitiver und inspirativer Methoden der Raumwahrnehmung unseren individuellen Landschaftserfahrungen künstlerischen Ausdruck zu geben. Die erlernten Methoden und gewonnen Erfahrungen können uns im Alltag helfen sowie unser künstlerisches Schreib- und Zeichenpotenzial fördern.
Begleitung: Erwin Frohmann
Landschaftsarchitekt, Biologe, Geomant, geb. 1957 in Feldbach, Stmk. und lebt in Graz. Seit 40 Jahren tätig im Bereich der körperlich-seelisch-geistigen Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum mit dem Fokus auf die holistische Begegnung mit der Landschaft. Aktueller Lieblingsschwerpunkt im Bereich der gesundheitsfördernden und spirituellen Wirkungen der Landschaft auf den Menschen mit Methoden der herzzentrierten und introspektiven Raumwahrnehmung.
Begleitung: Benedikt Kremsner
Landschaftsarchitekt , geboren in Eisenstadt (Bgld), studierte auf der Universität für Bodenkultur Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, lebt und arbeitet in Wien als Landschaftsarchitekt. Seit dem Studium interessiert an der ganzheitlichen Wahrnehmung der Landschaft mit dem Fokus Intuition und Landschaft. Abschluss des Studiums zum dem Thema Intuition und intuitive Raumwahrnehmungsmethoden.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
TERMIN NOCH OFFEN !!!