Vom Selbst zum Ich und zurück
Über die die Begegnung mit der Landschaft
Seminar im Nordburgenland
In Tradition unserer Burgenland Wochenenden wollen wir auch heuer wieder daran anschließen und weiterführend über die Begegnung mit der Natur unser essentielles Ich über die meditative Verbindung mit dem spirituellen Impuls des Lebens erfahren. Entsprechend wenden wir uns der Ausdrucksstille des Seins zu, um gemeinsam mit der Landschaft das geistige und das seelische Ich in der Landschaft und in uns selbst zu erleben. Dabei unterstützt das ursprüngliche Seelenfeld der Natur die Verbindung vom Selbst zum Ich.
In diesem Sinne werden wir uns in die wunderbare Landschaft rund um Eisenstadt, dem Ruster Hügelland und dem Neusiedlersee einfühlen, um die Brücke zwischen Selbst und Ich zu erkennen. Im Zusammenwirken von Innen und Aussen, von Sichtbar und Unsichtbar, von Bewusstsein und Manifestation bereichert die empathische Hinwendung zur Natur unser menschliches Dasein.
Erwin Frohmann
Landschaftsarchitekt, Biologe, Geomant, geb. 1957 in Feldbach, Stmk. und lebt in Graz. Seit 40 Jahren tätig im Bereich der körperlich-seelisch-geistigen Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum mit dem Fokus auf die holistische Begegnung mit der Landschaft. Aktueller Lieblingsschwerpunkt im Bereich der gesundheitsfördernden und spirituellen Wirkungen der Landschaft auf den Menschen mit Methoden der herzzentrierten und introspektiven Raumwahrnehmung.
Ort: Eisenstadt Umgebung-Runter Hügelland
Zeit: vom 15. bis 17. September 2023 / Freitag 15:00 – bis Sonntag 15:00
Seminarbeitrag: 170 €
Organisation: Mag. Sabine Müntz, Tel: +43 664 4509804 / mail: sabine.muentz@remedia.at
Bitte meldet euch bei Interesse bis 15.8.23. Sabine organisiert gerne eine Unterkunft (Rücksprache)
Essen: vom gemeinsamen Kochen bis zum Heurigen oder auf der Gloriette (Aussichtslokal) ist alles möglich und wird vorher mit den Teilnehmern abgestimmt.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Seelenklänge
in Resonanz zwischen Mensch und Landschaft
Seminar in Schladming/Untertal
Leben ist Klang und Klänge erzeugen Leben. Es sind die feinen Schwingungen und Rhythmen im unsichtbaren Raum, wo sich das Leben gebiert. Heraus aus dem Urklang entfaltet sich die Matrix als Urgrund für die Vielfalt in ihrer körperlichen Natur, eingebettet in den persönlichen Seelenraum und getragen vom gemeinsamen geistigen Ursprung. Beginnend mit den Zellen zu unseren Organen bis zum gesamten Körper und darüber hinaus sind wir also Rhythmus und Schwingung. Im Zyklus von Tag und Nacht, einatmend und ausatmend, still und bewegend entfalten wir darin unseren persönlichen Ausdruck, eingebunden in die Rhythmen der Erde.
Und weithin verbunden mit den Planeten im kosmischen Raum, die als Seelenpartner mit der Erde schwingen. Entsprechend sind all die irdischen wie auch kosmischen Erfahrungen Klänge, die sich über die persönliche Lebensentfaltung ausdrücken und im Kollektiv mit all den Menschen, Pflanzen, Tieren und Steinen eine in sich verbundene Lebensgemeinschaft bilden. Sichtbar und unsichtbar, verbunden im Austausch, eingebettet in die eigenen Erlebnisse mit all den Berührungen die den Lebensraum Erde ausmachen.
In diesem Sinne werden wir in der Begegnung mit der Landschaft und mit uns selbst diesen Klangraum erleben und in seiner Wirkung auf uns erfahren, indem wir uns in die heilsamen Schwingungen der Seele der Natur einfühlen. Begleitet von Yoga Übungen und den Sphären der Gongs und Klangschalen, die uns in ihre wunderbare Klangwelt einbinden und zusammen Verspannungen in Körper, Seele und Geist lösen.
Wir werden der Landschaftsseele im wunderschönen Untertal in Form von kleinen Wanderungen begegnen, herzverbunden ihre Natur spüren und mit Yoga Übungen mit ihr in Beziehung treten. Morgens und abends verbinden wir in der Ferienresidenz Vital die Erfahrungen aus den Begegnungen mit der Landschaft mit den Klangräumen der Gongs und Klangschalen. Die Klangsphären schließen sich im Kreislauf der Begegnungen.
Erwin Frohmann
Landschaftsarchitekt, Biologe, Geomant, geb. 1957 in Feldbach, Stmk. und lebt in Graz. Seit 40 Jahren tätig im Bereich der körperlich-seelisch-geistigen Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum mit dem Fokus auf die holistische Begegnung mit der Landschaft. Aktueller Lieblingsschwerpunkt im Bereich der gesundheitsfördernden und spirituellen Wirkungen der Landschaft auf den Menschen mit Methoden der herzzentrierten und introspektiven Raumwahrnehmung.
Sylvia Keinprecht
Wanderführerin, Yogalehrerin, Klangreisen mit Gong und Klangschalen, geb.1973 in Schladming und lebt in Untertal bei Schladming. Glückliche Mutter von 2 wunderbaren Kindern. Seit ihrer Jugend auf Reisen, wo sie unterschiedlichste Kontinente, Kulturen und Traditionen kennenlernen durfte, die sie prägten und ihr zugleich ein Gefühl des Aufgehobensein vermitteln.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Ort: Schladming, Untertal
Zeit: vom 29. September (Freitag) bis 1. Oktober (Sonntag) 2023
Beginn: Freitag: 13:00
Abschluss: Sonntag 15:00
Seminarbeitrag: 300 €
begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen
Unterkunft:
Ferienresidence Vital
Augasse 710, 8970 Schladming
mail: info@vital-wieser.at
Tel: + 43 (0) 3687 22176 B
www.vital-wieser.at
Nächtigung im Hotel mit Frühstück: pro Tag 65 € (plus Taxe)
wunderbares Abendessen und Jause von biochi Schladming: 40 € pro Tag
Organisation:
Institut für Raum und Mensch/Erwin Frohmann
mail: office@raumundmensch.at
Tel: +43 699 11329206
https://www.raumundmensch.at
Sylvia Keinprecht
mail: sylvie.keinprecht@gmail.com
Tel: +43 664 1928468
Intuitives Zeichnen und Schreiben
In Resonanz mit dem Wesenhaften der Landschaft
Feenwiese am Schafberg
„Glockenspiel, Zauberglanz und Feentanz.
Die offene Wiese breitet sich aus vor mir,
beleuchtet durch die weißen Blütenkerzen des Wilden Germers.
Farne tanzen hoch und legen mit ihren Blätterfächern
das satte Grün der Urzeit hinein.
In der Zartheit der Empfindung
löst sich die Gegenwart in der Ewigkeit auf.
Und seidig glänzend entfalten die Feen ihre Schmetterlingsflügel,
um tanzend im Seelenraum des Ortes auszuströmen.
So sanft und zugleich so kraftvoll.“
(Erwin Frohmann, 2004, Salzkammergut)
Dem Wesenhaften der Landschaft ganzheitlich zu begegnen bedeutet, sie über ihre Atmosphäre in ihrer körperlichen, seelischen und geistigen Ausdrucksform wahrzunehmen. Mit dem wunderbaren Geschenk der Intuition ist uns Menschen ein Potenzial gegeben, das Wesenhafte, die Fülle und Lebendigkeit der Landschaft ganzheitlich und unmittelbar zu erfahren. In dieser Unmittelbarkeit löst sich die Trennung zwischen Mensch und Landschaft auf und wir werden zu einer unendlichen Ganzheit.
In diesem Sinne liegt in jedem von uns ein unglaubliches Wahrnehmungspotenzial - die Intuition. Auch wenn die Stimme der Intuition im Alltag oftmals leise wirkt oder gar verstummt, kann sie wiederentdeckt werden und in und über uns ihre individuelle Entfaltung finden. Lernen wir wieder der Sprache der Intuition stärker zu vertrauen, eröffnen sich plötzlich kreativ-schöpferische Momente die unser alltägliches Leben unterstützen und begleiten.
Die Wiege
Intuitives Zeichnen
Benedikt Kremsner, 2021,
Krakauebene, Steiermark
Das zentrale Anliegen des dreitägigen Seminars ist es das Potenzial der Intuition über gezielte Wahrnehmungsübungen zu fördern und künstlerisch in Form von „Intuitivem Schreiben“ und „Intuitivem Zeichnen“ auszudrücken. Dementsprechend werden wir gemeinsam mit dem Wesenhaften der Landschaft in Resonanz treten, uns von ihrer lebendigen Fülle und Schönheit intuitiv berühren und inspirieren lassen.
Begleitet von den wunderschönen Landschaftsräumen des Vulkanlandes der Südoststeiermark entdecken wir unsere innewohnende Intuition aufs Neue und lernen mithilfe unterschiedlich ausgerichteter intuitiver und inspirativer Methoden der Raumwahrnehmung unseren individuellen Landschaftserfahrungen künstlerischen Ausdruck zu geben. Die erlernten Methoden und gewonnen Erfahrungen können uns im Alltag helfen sowie unser künstlerisches Schreib- und Zeichenpotenzial fördern.
Erwin Frohmann
Landschaftsarchitekt, Biologe, Geomant, geb. 1957 in Feldbach, Stmk. und lebt in Graz. Seit 40 Jahren tätig im Bereich der körperlich-seelisch-geistigen Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum mit dem Fokus auf die holistische Begegnung mit der Landschaft. Aktueller Lieblingsschwerpunkt im Bereich der gesundheitsfördernden und spirituellen Wirkungen der Landschaft auf den Menschen mit Methoden der herzzentrierten und introspektiven Raumwahrnehmung.
Benedikt Kremsner
Landschaftsarchitekt , geboren in Eisenstadt (Bgld), studierte auf der Universität für Bodenkultur Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, lebt und arbeitet in Wien als Landschaftsarchitekt. Seit dem Studium interessiert an der ganzheitlichen Wahrnehmung der Landschaft mit dem Fokus Intuition und Landschaft. Abschluss des Studiums zum dem Thema Intuition und intuitive Raumwahrnehmungsmethoden.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Ort: Bad Gleichenberg und Region
Zeit: 27.10.2023 / Freitag: 15:00 – bis Sonntag 15:00
Seminarbeitrag: 250 € / Student:innenermäßigung: 150 €
Unterkunft: Gleichenbergerhof - Villa Gleichenberg in Bad Gleichenberg
Nächtigung im Hotel: Doppelzimmer mit Frühstück: pro Tag 80 €
Gesamtpaket 160 € / zusätzlich Gemüsesuppe am Samstag und Bademöglichkeit im Pool mit Sauna
Homepage: www.gleichbergerhof.at
Organisation: Institut für Raum und Mensch/Erwin Frohmann
mail: office@raumundmensch.at
tel: +43 699 11329206
homepage: https://www.raumundmensch.at
Benedikt Kremsner
mail: benedikt.kremsner@icloud.com
Tel: +43 699 17688748
wichtig: um die Zimmer entsprechend zu reservieren, bitte bis spätestens 1. Oktober 2023 bei Raum und Mensch anmelden