Die Hochzeit von Sonne und Mond
Seminar im Raurisertal Salzburg - Nationalpark Hohe Tauern
Die Zeit ist gut, um unser solares Potenzial – geprägt von unserer persönlichen Ausdruckskraft – mit unserem lunarem Potenzial – geprägt von unserem Einfühlungsvermögen in bewusster Wechselwirkung zusammenzuführen. Frei von Glaubenssätzen und Erwartungshaltungen in der Unmittelbarkeit des Seins, genährt von der Quelle und gehalten im Atemrhythmus des Lebens. Ein- und Ausatmen in Resonanz zwischen der Liebe des Herzens und des Strahlens des Sonnengeflechtes in der Begegnung von Sonne und Mond. Die persönlichen Erfahrungen des Zusammenwirkens dieser beiden Urbilder und Lebensgrundlagen werden in der Begegnung und mit Unterstützung der wunderbaren Naturlandschaft im Raurisertal stattfinden. Ein Landschaftsraum, der das Selbstverständnis dieser beiden Temperamente in sich trägt und in wunderbarer Weise zum Ausdruck bringt.
In einem Feld der liebevollen Umarmung, getragen von GAIA, dem Seelenwesen der Erde.
Mittels Methoden der intuitiven und inspirativen Öffnung gegenüber der Landschaft ist es ein Anliegen dieses gemeinsamen Wochenendes uns selbst innerhalb der Natur-Mensch-Beziehung zu erfahren und im Rhythmus mit der Natur schwingen zu lassen. Wie bei den Seminarreihen davor wollen wir die Verbindung zwischen dem Selbst und dem Ich mehr und mehr öffnen und das Zusammenspiel von Bewusstsein und physischer Manifestation über die empathische Hinwendung zum Leben zulassen und in unseren persönlichen Lebensrhythmus integrieren.
Begleitung: Erwin Frohmann
Landschaftsarchitekt, Biologe, Geomant, geb. 1957 in Feldbach, Stmk. und lebt in Graz. Seit 40 Jahren tätig im Bereich der körperlich-seelisch-geistigen Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum mit dem Fokus auf die holistische Begegnung mit der Landschaft. Aktueller Lebensschwerpunkt im Bereich der gesundheitsfördernden und spirituellen Wirkungen der Landschaft auf den Menschen mit Methoden der herzzentrierten und introspektiven Raumwahrnehmung.
Ort: Raurisertal – Nationalpark Hohe Tauern - von Wörth bis Kolm-Saigurn - im Norden des Alpen Hauptkamms
Zeit: 19. bis 22. Juni 2025 / Donnerstag 13:00 bis Sonntag 13:00
Seminarbeitrag: 250 €
Unterkunft: Nächtigung mit Frühstück/Hotel : Gasthaus Andrelwirt, Dorfstrasse 19, 5661 Rauris, www.hotel-rauris.com
Organisation: Franziska Ebner / mobil: +43 650 5918672, mail: franziskaebner@aon.at
Atelier Raum und Mensch - Erwin Frohmann
mobil: +43 699 11329206, mail: office@raumundmensch.at
net: raumundmensch.at
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Intuitives Zeichnen und Schreiben
In Resonanz mit dem Wesenhaften der Landschaft
Feenwiese am Schafberg
„Glockenspiel, Zauberglanz und Feentanz.
Die offene Wiese breitet sich aus vor mir,
beleuchtet durch die weißen Blütenkerzen des Wilden Germers.
Farne tanzen hoch und legen mit ihren Blätterfächern
das satte Grün der Urzeit hinein.
In der Zartheit der Empfindung
löst sich die Gegenwart in der Ewigkeit auf.
Und seidig glänzend entfalten die Feen ihre Schmetterlingsflügel,
um tanzend im Seelenraum des Ortes auszuströmen.
So sanft und zugleich so kraftvoll.“
(Erwin Frohmann, 2004, Salzkammergut)
Dem Wesenhaften der Landschaft ganzheitlich zu begegnen bedeutet, sie über ihre Atmosphäre in ihrer körperlichen, seelischen und geistigen Ausdrucksform wahrzunehmen. Mit dem wunderbaren Geschenk der Intuition ist uns Menschen ein Potenzial gegeben, das Wesenhafte, die Fülle und Lebendigkeit der Landschaft ganzheitlich und unmittelbar zu erfahren. In dieser Unmittelbarkeit löst sich die Trennung zwischen Mensch und Landschaft auf und wir werden zu einer unendlichen Ganzheit.
In diesem Sinne liegt in jedem von uns ein unglaubliches Wahrnehmungspotenzial - die Intuition. Auch wenn die Stimme der Intuition im Alltag oftmals leise wirkt oder gar verstummt, kann sie wiederentdeckt werden und in und über uns ihre individuelle Entfaltung finden. Lernen wir wieder der Sprache der Intuition stärker zu vertrauen, eröffnen sich plötzlich kreativ-schöpferische Momente die unser alltägliches Leben unterstützen und begleiten.
Die Wiege
Intuitives Zeichnen
Benedikt Kremsner, 2021,
Krakauebene, Steiermark
Das zentrale Anliegen des dreitägigen Seminars ist es das Potenzial der Intuition über gezielte Wahrnehmungsübungen zu fördern und künstlerisch in Form von „Intuitivem Schreiben“ und „Intuitivem Zeichnen“ auszudrücken. Dementsprechend werden wir gemeinsam mit dem Wesenhaften der Landschaft in Resonanz treten, uns von ihrer lebendigen Fülle und Schönheit intuitiv berühren und inspirieren lassen.
Begleitet von den wunderschönen Landschaftsräumen des Vulkanlandes der Südoststeiermark entdecken wir unsere innewohnende Intuition aufs Neue und lernen mithilfe unterschiedlich ausgerichteter intuitiver und inspirativer Methoden der Raumwahrnehmung unseren individuellen Landschaftserfahrungen künstlerischen Ausdruck zu geben. Die erlernten Methoden und gewonnen Erfahrungen können uns im Alltag helfen sowie unser künstlerisches Schreib- und Zeichenpotenzial fördern.
Begleitung: Erwin Frohmann
Landschaftsarchitekt, Biologe, Geomant, geb. 1957 in Feldbach, Stmk. und lebt in Graz. Seit 40 Jahren tätig im Bereich der körperlich-seelisch-geistigen Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum mit dem Fokus auf die holistische Begegnung mit der Landschaft. Aktueller Lieblingsschwerpunkt im Bereich der gesundheitsfördernden und spirituellen Wirkungen der Landschaft auf den Menschen mit Methoden der herzzentrierten und introspektiven Raumwahrnehmung.
Begleitung: Benedikt Kremsner
Landschaftsarchitekt , geboren in Eisenstadt (Bgld), studierte auf der Universität für Bodenkultur Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, lebt und arbeitet in Wien als Landschaftsarchitekt. Seit dem Studium interessiert an der ganzheitlichen Wahrnehmung der Landschaft mit dem Fokus Intuition und Landschaft. Abschluss des Studiums zum dem Thema Intuition und intuitive Raumwahrnehmungsmethoden.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
TERMIN NOCH OFFEN !!!